Kürzlich in den SN: Singen ist die gesündeste Droge der Welt“
http://search.salzburg.com/articles/9698642
Ein paar Eckpunkt daraus:
- Glückshormone wie Serotonin oder Betaendorphin werden verstärkt ausgestoßen, die Konzentration der Stresshormone wie Testosteron und Cortisol im Blut sinkt.
- Die in Salzburg lebende geborene Schwedin betont, dass prinzipiell jeder Mensch singen könne, wenn er nicht ein physiologisches Defizit im Mund- oder Kehlkopfbereich habe.
- Wichtig ist es, beim Singen eine gute Atmosphäre zu schaffen und sich zu trauen. Alles ist erlaubt, es gibt keine falschen Töne!
- Singen lässt sich trainieren wie Ski- oder Radfahren.
- Viele Leute trauen sich heute nicht mehr zu singen, „weil wir heute Musik nur noch aus der Dose hören, wo alles perfekt geschnitten ist“.
- Leute, die singen, trauen sich mehr, sind mutiger.