Salzburg Music Together

Konzept

Music Together® (gegründet 1987) wurde von Kenneth K. Guilmartin and Lili M. Levinowitz, Ph.D.,  in Princeton, New Jersey entwickelt. Ken Guilmartin hat auch das „Center for Music and Young Children (CMYC)“ gegründet. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des CMYC trugen zum Design und der Philosophie des Music Together Programms bei. Kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung sichern Qualität und Weiterentwicklung von Music Together.  Das Programm ist international hoch geschätzt und hat sich seither in mehr als 40 Ländern der Erde etabliert. Unzählige junge Familien rund um den Globus nutzen das attraktive Angebot von Music Together zum Vorteil ihrer Babys und Kleinkinder. Music Together unterstützt die Qualität und Schönheit des Familienlebens, weil z.B. die Eltern-Kind-Bindung sowie ein gemeinsames (musikalisches) Vergnügen gefördert wird.

Jedes Kind ist musikalisch.
Musiktalent wird im Zeitfenster von 0 bis 5 Jahren gelernt.

Wir lernen unser musikalisches Talent in der frühen Kindheit – zeitlgleich mit Sprechen und Laufen. Music Together arbeitet auf der Grundlage, dass alle Kinder musikalisch sind. Alle Kinder haben Musik in den Genen und lernen das Talent zum eigenen Musikmachen am leichtesten im optimalen Zeitfenster von 0 bis 5 Jahren. Wir fördern die natürliche Begabung für Musik und Rhytmus. Besonders Babys und Kleinkindern ist Musik heilig. Sie haben einen hohen Bedarf an ‚earfood‘, also musikalischer Vollwertkost.

Musikalisches Lernen unterstützt ALLES Lernen.
Die außergewöhnlich schöne Musik und das professionelle Konzept von Salzburg Music Together inspirieren in der wöchentlichen Musikstunde mit Lust und Freude das Selber-Musik-Machen, indem durch ausgefeilte Lehrmethoden ein einfacher, spielerischer Zugang zu Tönen, Klang und Rhytmus von unterschiedlichsten Musikstilen und Tonarten bereitet wird. Mithilfe dieser phantasiereichen, witzigen und attraktiven Lehrmethoden ersingen, -spielen und -tanzen wir uns gemeinsam in jedem Semester eines der 9 Liederbücher von Music Together. Zusätzlich wird dein Kind mit der CD zuhause und unterwegs  nach Herzenslust seine gewonnenen Erkenntnisse, seine musikalischen Talente und körperlichen und geistigen Fertigkeiten üben, mit einer Intensität und Konzentration, die Dich überraschen wird, sogar wenn dein Kind noch sehr jung ist!

Music Together legt den Grundstein für einen lebenslangen selbstbewußten und freud- und phantasievollen Umgang mit Musik. Die optimale Grundlage für das eigene Singen und spätere Erlernen von Instrumenten.

Musik als Motor in der Entwicklung
In der entscheidenden Lernphase früher Kindheit sind Kinder besonders aufnahmefähig. Wissenschaftliche Studien belegen: Musik fördert die Intelligenz und die Kreativität der Kinder und hat positive Auswirkungen auf das logische und räumliche Denken sowie das soziale Verhalten.

Kinder lernen am besten durch Wiederholung
Die aktive Teilnahme von Erwachsenen und Kindern in den Music Together Kursen ermöglichen den Zugang zur eigenen Musikalität. Durch das Hören der CDs und das Blättern im Liederbuch zuhause wird das Erlebte vertieft.

Musikalische Frühförderung in Englisch
Der ungezwungene Kontakt zur Fremdsprache Englisch kommt bei Music Together als i-Tüpfelchen dazu. Das Lernen und die richtige Aussprache einer fremden Sprache gelingt am besten, wenn durch  frühzeitigen Kontakt (English exposure) ein Sprachgefühl dafür entwickelt wird.

Für mehr Informationen siehe: www.musictogether.com